In intensivem Spiel klar besser

In intensivem Spiel klar besser

1. Herren 08.04.2025

Zum Auftakt ein Arbeitssieg gegen den Vorletzten, dann in einem herausragenden Spiel den Tabellenführer geschlagen, nun kam mit Achim der Tabellennachbar. Das Anfangsprogramm des Pflichtspieljahres 2025 hat es in sich.

Mit Achim II erwartete uns ein Team, das immer sehr körperlich und bis zur letzten Minute konzentriert spielt, weshalb das A und O vor dem Spiel war, die Einstellung der Jungs zu fokussieren. Ein emotional so forderndes Spiel wie das in Uesen am letzten Sonntag kann bei einem siegreichen Ausgang leicht dazu führen, dass man im nächsten Match mit weniger Einsatz zu Werke geht.

Diesbezügliche Sorgen waren jedoch unbegründet. Von Beginn an nahmen wir das Heft in die Hand und den robusten Einsatz der Gäste an. So entwickelte sich ein intensives Spiel, das von vielen Nicklichkeiten und Foulspielen geprägt war, aber grundsätzlich offensiv nur eine Richtung kannte. Zwar kamen die Gäste nach langen Bällen immer wieder zu Standards, die aber von uns gut wegverteidigt wurden.

Im Gegenzug versandeten unsere Offensivbemühungen meist in Strafraumnähe, waren aber insgesamt spielerischer angelegt, auch wenn wir gegen hoch stehende Gäste gerne die Räume hinter der Abwehr nutzten. Die verdiente Führung viel dann nach einer halben Stunde durch so einen Ball hinter die Abwehr. Stolli wurde auf die Reise geschickt und legte rüber zu Lukas, der völlig frei am Fünfmeterraum stand, aber zunächst ein kurioses Luftloch fabrizierte. Im Anschluss gelang es ihm aber den Ball zu sichern und zu Stolli zurück zu spielen, der aus dem Rückraum überlegt traf.

Nur fünf Minuten später war es wieder ein kluger Ball auf Stolli, diesmal ein Steckpass von Steen, der zum Torerfolg führte. Und zu was für einem! Stolli legte den Ball hoch auf Günni ab, der ihn mit rechts einmal hochlegte und dann aus 20 Metern per Volley mit links unhaltbar traf.

Mit der verdienten 2:0 Führung ging es in die Halbzeitpause. Dort war allen klar, dass Achim im zweiten Durchgang noch unangenehmer zu bespielen werden würde, aber die Bereitschaft, den erwarteten Kampf anzunehmen, war allen anzumerken.

Es entwickelte sich wie prophezeit eine zweite Halbzeit die von viel Kampf geprägt war, ansonsten aber wenig Neues bot. Achim kam durch Standards nach langen Bällen zu Halbchancen, wir versuchten das hohe Stellungsspiel der Gäste auszunutzen. Dies gelang uns zunächst aber nur bedingt und so mussten wir Mitte der zweiten Halbzeit den ersten (!) Torschuss der Gäste aus dem Spiel heraus hinnehmen, während wir selber ein bisschen in unseren Bemühungen nachließen.

Etwa zehn Minuten vor Schluss war es dann Rouven, der mit einem langen Befreiungsschlag auf Stolli das Spiel klarmachte. Stolli zog allen davon, umkurvte den Torwart, ignorierte Maico, der völlig frei vorm Tor stand und schob das Ding selbst in die Maschen.

Manchmal muss ein guter Stürmer auch eigensinnig sein, wenn er seinem härtesten Konkurrenten in der gegnerischen Mannschaft im direkten Duell zeigen möchte, wer der Bessere ist.

Nur eine Minute später machte er dann den Dreierpack komplett. Simon hatte den Ball im Mittelfeld erobert und zu Stolli durchgesteckt, der die Kugel sicher einschob. Den Schlusspunkt setzte kurz vor Schluss Rouven, als er einen direkten Freistoß sehenswert ins rechte obere Eck setzte.

Mit einer kämpfersich wieder bärenstarken Leistung und einem gut aufgelegten Stolli, konnten wir einen verdienten Dreier einfahren und wollen jetzt am kommenden Wochenende in Riede den perfekten Start vor der kurzen Osterpause perfekt machen. 

TSV Dauelsen

5 : 0

TSV Achim 2

Sonntag, 6. April 2025 · 15:00 Uhr

1. Kreisklasse Verden · 18. Spieltag

Startaufstellung

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.